1. doppelherz.de
  2. Produkte
  3. Immunsystem & Zellschutz
  4. Doppelherz system VITAMIN D + C MINI TABS family

VITAMIN D + C MINI TABS family

Mit Orangen-Zitronen-Geschmack
Nahrungsergänzungsmittel
VITAMIN D + C MINI TABS family
Jetzt neu!
VITAMIN D + C MINI TABS family
VITAMIN D + C MINI TABS family
VITAMIN D + C MINI TABS family
VITAMIN D + C MINI TABS family

  • Nährstoffe für die ganze Familie
  • Vitamin D und C unterstützen die normale Funktion des Immunsytems
  • Vitamin D leistet einen Beitrag zum Erhalt normaler Knochen und Zähne
  • Frischer Orangen-Zitronen-Geschmack
Lactosefrei
Lactosefrei
Glutenfrei
Glutenfrei

Gesundheit für die ganze Familie – Vitamin D und C als praktische Mini-Tabs

Eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen ist in jedem Alter entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Eine ausgewogene Ernährung sollte die Grundlage dafür sein. Doch in besonderen Lebenssituationen – etwa bei hoher Belastung, in der kalten Jahreszeit oder bei einseitiger Ernährung – kann der Bedarf an bestimmten Nährstoffen steigen.

Die Doppelherz system VITAMIN D + C MINI-TABS mit leckerem Orangen-Zitronengeschmack bieten eine praktische Möglichkeit, die ganze Familie gezielt mit ausgesuchten Nährstoffen zu versorgen. Die handlichen Tabs kombinieren 10 µg Vitamin D und 80 mg Vitamin C und lassen sich einfach lutschen oder kauen – ganz ohne Flüssigkeit.

Vitamin D ist ein wahres Multitalent für unsere Gesundheit: Es spielt eine Rolle für den normalen Knochenerhalt, die normale Muskelfunktion und für die normale Funktion des Immunsystems. Im Gegensatz zu den meisten Vitaminen decken wir unseren Vitamin-D-Bedarf überwiegend nicht über die Nahrung, sondern durch die Eigensynthese der Haut.

Sonnenlicht ist der Schlüssel zur Vitamin-D-Bildung: Trifft UV-Strahlung auf unsere Haut, wird eine komplexe Kette von Prozessen aktiviert, die letztlich zur Bildung von biologisch aktivem Vitamin D führt. Daher wird Vitamin D landläufig auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet.

Etwa 90 % unseres Vitamin-D-Bedarfs werden durch diese körpereigene Produktion gedeckt. Dennoch gibt es in Deutschland häufig Herausforderungen bei der ausreichenden Versorgung:

  • Geografische Lage: Während der Wintermonate und in nördlichen Regionen reicht die Sonneneinstrahlung oft nicht aus, um ausreichend Vitamin D zu bilden.
  • Lebensstil: Wenig Zeit im Freien und Kleidung, die viel Haut bedeckt, erschweren die Vitamin-D-Synthese.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter sinkt die Fähigkeit, Vitamin D zu bilden. Im Alter von 70 Jahren beträgt sie nur noch 25 % der Kapazität jüngerer Menschen.
  • Hauttyp: Dunklere Haut produziert weniger Vitamin D als hellere Haut, da der höhere Melaninanteil der Haut UV-Strahlen stärker absorbiert. 

Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. So trägt Vitamin C zur normalen Funktion des Immunsystems bei und leistet einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Zudem erhöht Vitamin C die Aufnahme von Eisen.

Zu besonders Vitamin C-haltigen Quellen zählen frisches Obst und Gemüse. Bekannte Quellen sind dabei vor allem Zitrusfrüchte, jedoch sind Hagebutten, Sanddornbeeren oder die bei uns angebauten Kohlgemüse wie Grünkohl, Brokkoli oder Rosenkohl reich an Vitamin C. Bei der Zubereitung sollte beachtet werden, dass Vitamin C wasserlöslich und hitzeempfindlich ist. Daher sollte Obst und Gemüse möglichst frisch verzehrt und schonend gedünstet werden.

Vitamin D:

Das Sonnenvitamin kann nur unter bestimmten Bedingungen gebildet werden. Vor allem zur dunklen Jahreszeit produziert der Körper meist weniger Vitamin D. Sollte über diesen Weg aus den unterschiedlichsten Gründen nicht ausreichend Vitamin D gebildet werden, können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Alternative sein. 

Vitamin C:

Der Körper ist nicht in der Lage, Vitamin C langfristig zu speichern, weshalb eine regelmäßige Aufnahme über die Nahrung erforderlich ist. In der Regel kann eine ausgewogene Ernährung den Bedarf decken, doch falsche Lagerung oder langes Kochen können den Gehalt an Vitamin C in Lebensmitteln verringern. Zusätzlich gibt es Lebenssituationen, wie bei erhöhter körperlicher Belastung oder in den Wintermonaten, wenn das Immunsystem besonders gefordert ist, in denen der Bedarf an Vitamin C steigen kann. 

Zusammensetzung
Zusammensetzung
pro Portionsbeutel
% NRV*
Vitamin C
80 mg
100 %
Vitamin D
10 µg
200 %
* Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011
Verzehrempfehlung

Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene verzehren täglich den Inhalt eines Beutels. Die Mini-Tabs nach und nach auf die Zunge geben, langsam zergehen lassen und schlucken.

Bitte den Beutel in Pfeilrichtung aufreißen.

Hinweis

Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

Zutaten

Füllstoff Sorbit, Vitamin C, Aromen, Füllstoff Hydroxypropylcellulose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Farbstoff Eisenoxide und Eisenhydroxide, Süßungsmittel Sucralose, Vitamin D

PZN: 19406785